An poetic, heart-rending saga by Iceland's foremost contemporary writer.
Paradies und Hölle Reihe
Diese Serie taucht in die rohe Realität des Lebens an einer abgelegenen isländischen Küste ein, wo die Menschheit der unerbittlichen Kraft der Natur gegenübersteht. Im Mittelpunkt steht der Kampf ums Überleben in einer rauen Umgebung, in der der tägliche Daseinskampf oft einer Höllenfahrt gleicht. Doch inmitten der tiefen Herausforderungen entstehen durch menschliche Verbindungen und flüchtige Momente der Gnade Schimmer der Hoffnung und Schönheit. Diese Geschichten erforschen tiefgründige Fragen der Existenz, des Glaubens und der Widerstandsfähigkeit angesichts der unnachgiebigen Kräfte des Lebens.




Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 1
Himmel und Hölle
Roman
Island, vor etwa 100 Jahren: Ein namenloser Junge und sein bester Freund Bárður verdienen mit dem Dorschfang ihr Geld, wenngleich ihre wahre Leidenschaft der Poesie gilt. Eines Morgens verliert sich Bárður jedoch so sehr in den Versen des Dichters Milton, dass er darüber vergisst, seinen Anorak mit aufs Fischerboot zu nehmen. Auf dem offenen Meer, umgeben von eisigen Polarwinden, bezahlt er dafür mit seinem Leben. Vom Tod des Kameraden erschüttert, plagen den Jungen fortan Fragen über sein eigenes Dasein: Wozu lebt er? Hat er es verdient zu leben? Und soll er sich der Ungewissheit der Zukunft stellen?
- 2
Der Schmerz der Engel
- 342 Seiten
- 12 Lesestunden
Nordwind, und alles ist weiß, die Posttaschen wiegen schwer auf ihren Schultern. Helga hat ihnen ordentlich Proviant mitgegeben. Du trägst die Verantwortung für ihn, hat sie zu Jens gesagt. Und dann sind die beiden aufgebrochen, zu ihrer gefährlichen Reise durch den isländischen Winter. Was suchen sie da draußen, außer dem Tod?
- 3
Jón Kalman Stefánsson gehört zu den wichtigsten isländischen Gegenwartsautoren. Sein neuer Roman »Das Herz des Menschen« erzählt die Geschichte des »Jungen«, seines sensiblen, aufmerksamen Helden, der nach einem dramatischen Unglück in einem Fischerort wieder zu sich kommt: Während vor der Küste ein großes Handelsschiff versinkt, widmet er sich voller Neugier den Romanen von Charles Dickens und wird bei erster Gelegenheit von der leidenschaftlichen Ragnheiđur verführt. Viel mehr beschäftigen ihn aber zwei rätselhafte Briefe der rothaarigen Álfheiđur – er macht sich mit dem Boot auf zu ihr, um herauszufinden, was sie ihm zu sagen hat.